Ja, im Nachhinein ist meine Laune auch besser als unterwegs.
Im Warmen und mit nem Kaffee (vorallem scheint die Sonne wieder) sieht man mit etwas Abstand die Sache doch freundlicher und freut sich, es durchgezogen zu haben, auch wenns unterwegs mal ungemütlich war.
Tja, im Wetterbericht würds geheissen haben "Berge in Wolken".
So gut wie ausschliesslich.
Aber ich werde versuchen, nicht weiter übers Wetter zu mosern. Erstens wars mir klar, dass es nicht Eins A werden würde, dazu waren die Vorhersagen zu schlecht (noch mieser, als es dann letztlich war), ich hatte in weiser Voraussicht die kompletten Regenklamotten eingepackt und nicht nur die dünne Regenjacke und keine -hose, Handschuhe dabei und das Einzige, was ich mir noch gewünscht hätte, wär ne Mütze für untern Helm gewesen.
Am zweiten Tag, ehe mein HAC4 (wie üblich und nach über einem tag schon überfällig) ausgefallen ist, zeigte er als höchste Temperatur 9°C an.
Das ist im Regen und bergab, ääh, 'wenig'...
Endlich oben, an der Ehrwaldalm, gabs Grund zur Freude: die meisten Höhenmeter liegen hinter mir, der Rest der Tour geht so gut wie nur noch bergab.
Aber natürlich auch hier: Bergzirkus.
Der nimmt dramatisch ab, je weiter man sich von der Seilbahnstation entfernt und dank schlechtem Wetter ists auch mit den Pedelecs nicht weit her.
Dafür ists unten im Tal die Hölle mit denen. Ich glaub, ohne Motor hab ich da so gut wie keine Fahrräder gesehen.
Aber fix durch ein Weidegatter und 100m weiter hat man die Bergwelt wieder weitgehend für sich alleine.
Naja, obwohl: ein paar Killerkühe, die ja in letzter Zeit nicht sehr um ihr Ansehen bemüht zu sein scheinen, lungern am Wegesrand und lauern auf menschliche Opfer.
Nachdem da ne Frau mit Hund wohl ne Stampede verursacht hatte, im Laufe derer sie zu Schaden kam, wars mir fast klar, dass nu alle durchdrehen werden und sie nicht das letzte Opfer gewesen sein dürfte.
Schaun wir mal, wie es weitergeht.
Wetter hin oder her: mit der Einfahrt ins Gaistal ist der landschaftliche Höhepunkt erreicht.
Vielleicht sind die Bilder sogar mit den Wolken noch eindrucksvoller als im prallen Sonnenlicht.
