gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Low-Carb - aber wie vegetarisch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2014, 18:11   #48
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi lyra,

das ist doch völlig ok. Jeder ist sein eigenes Experiment und man muss rauskriegen, was funktioniert.

Jedes Modell ist simplizistisch - zentral aber ist, ob fundamentale kausale claims korrekt sind und die hier diskutierten sind

a) KH --> Insulin --> Aufbau von Fettgewebe

vs.

b) Energieüberschuss --> Aufbau von Fettgewebe.

Claim "a" ist als völlig gesichert zu bezeichnen. Man kennt die hormonellen Wirkungen von Insulin einfach.
Und bzgl. claim "b" gibt es halt Zweifel (wobei sich beide nicht widersprechen.

Dazu (und so schließt sich der Kreis) beinhalten alle wissenschaftlichen Modelle "average effects" - also die "Wirkung im Schnitt". Es ist nicht unüblich, dass es moderierende Faktoren gibt, die dazu führen, dass der "Hase bei vielen Leuten anders läuft".

Aber wenn ich noch nie irgendwas probiert hab, liefert ein Modell zumindest eine Leitlinie.

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten