Hi lyra,
das ist doch völlig ok. Jeder ist sein eigenes Experiment und man muss rauskriegen, was funktioniert.
Jedes Modell ist simplizistisch - zentral aber ist, ob fundamentale kausale claims korrekt sind und die hier diskutierten sind
a) KH --> Insulin --> Aufbau von Fettgewebe
vs.
b) Energieüberschuss --> Aufbau von Fettgewebe.
Claim "a" ist als völlig gesichert zu bezeichnen. Man kennt die hormonellen Wirkungen von Insulin einfach.
Und bzgl. claim "b" gibt es halt Zweifel (wobei sich beide nicht widersprechen.
Dazu (und so schließt sich der Kreis) beinhalten alle wissenschaftlichen Modelle "average effects" - also die "Wirkung im Schnitt". Es ist nicht unüblich, dass es moderierende Faktoren gibt, die dazu führen, dass der "Hase bei vielen Leuten anders läuft".
Aber wenn ich noch nie irgendwas probiert hab, liefert ein Modell zumindest eine Leitlinie.

Grüße
Holger