gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - to do und not to do bei Carbon-Rahmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2014, 16:49   #2
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
moin,

Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Allerdings hätte ich nie gedacht, jemals einen Carbonrenner zu besitzen und weiß nur, dass sie sehr empfindlich sein sollen.
Das kann ich nur bestätigen, ich habe mal einen ne Stunde vor einer Eisdiele geparkt. Als ich wieder kam, war er zusammengeschmolzen. Glaube damals waren es auch knapp 35 Grad im Schatten.

Ein anderes mal fuhr ich im Regen, nach so einer Stunde wurde der Rahmen butterweich. Ich stellte dann fest dass sich die Carbonfasern mit Wasser vollgesaugt haben.

Nie wieder Carbon!

mfg,
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten