Zitat:
Zitat von speedskater
...
Da hier kein EM Schwimmen Thread geöffnet ist (und sich das wohl auch nicht lohnt), weil gerade die 5000 m Time Trial Mixed Team in der ARD gezeigt werden und der Vgl. zu den Trias interessant ist:
Die siegreichen Niederländer sind 11.12/1000 m und 1.07/100 m durchschnittlich geschwommen. Ich nehme an, dass die Openwater Experten auch exakte Distanzen messen können.
Angenommen, ein LD-Profi schafft exakt vermessene Strecke von 3800 in 46 Minuten, wären das 12.06/1000 und 1.12/100.
6 Sekunden Rückstand auf 100 m multiplizieren sich halt.
In diesem Fall 38 bzw. 50 Mal.
....
|
Das Team-Time-Trial wird ja v.a. durch die Leistung der
lFrau im Team bestimmt, die eigentlich immer die langsamste der der drei Starter ist. Für die beiden Waserschatten spendenden Männer ist das mehr oder weniger ein GA1-Spaziergang, so dass man die Leistung schlecht mit LD-Profis vergleichen kann.
Außerdem ist es auch so, dass die schnellsten Schwimmer im Triathlon nicht unter den LD-Pros zu finden sind, sondern bei den WTS-Startern.
Die Brownlees, Gomez oder sogar die Sptzenschwimmer wie Varga könnten bei der Team-Relay aufgrund ihrer Beckenzeiten mit Sicherheit relativ problemlos mithalten, würden aber in der Einzelkonkurrenz gegen Lurz und Co klar das Nachsehen haben.
LD-Tria-Profi-Frauen, die 46min auf vermessener Strecke schwimmen können, gibt es aber keine. Die schnellsten liegen so bei 49er-Zeiten über 3,8km.