gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frankfurt City Triathlon 4.8.2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2014, 08:47   #80
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Ich kann was zu bei tragen. Bin zum ersten Mal dort gestartet.

Ich fand den Wettkampf an sich ganz gut. Schwimmen echt Super im Langener Waldsee und auch die Stimmung mit Musik etc. fand ich sehr gut. Radstrecke ist auch nicht schlecht, weil gesperrt. allerdings ist der Asphalt - Frankfurt Typisch denke ich mal - nicht immer ganz gut. Und das mit den engen Kurven haben sie aus meiner Sicht eigentlich ganz gut gelöst, Auch wenn 180Grad Kurven natürlich immer nervig sind. Laufen auf der Zeil ist auch ganz geil. War auch einiges los, wenn auch nicht von Zuschauern überlaufen. Die Stellen mit Kopfsteinplaster hielten sich m.M.n. in Grenzen und man konnte wirklich gut laufen.

Was ich weniger gut fand und das habe ich dem Veranstalter auch bei seiner Umfrage mitgeteilt war:
  • zu wenig Toilettenpapier und ein paar mehr dixis hätten auch nicht geschadet
  • Die Wecheszone ist verdammt lang, auch wenn es Logistisch wohl schwer ist, dass zu ändern
  • Aus meiner Sicht, keine gute Verpflegung an Getränken im Zielberiech. Ich will nicht auch noch dort Iso trinken und Bier mag ich nicht. Bei dem Startgeld kann ich auch erwarten Cola oder dergleichen zu bekommen
  • Das Auschecken hat viel zu lange gedauert. ich war in der zweiten Startgruppe und recht fix wieder im Ziel und dann etwa 2h auf sein Rad zu warten finde ich too much. Es gibt Wettkämpfe da will ich schnell wieder nach hause wenn ich nicht auf dem Treppchen stehe und das war dort nicht möglich
  • Dafür dass man die Ausgabe der Startunterlagen und das Bike-Checkin so weilt örtlich trennt, gibt es aus meiner Sicht keine plausible Erklärung und gehört einfach verboten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zwei Bierzelttische nicht auch noch vor die Wechselzone gepasst hätten. Ich denke mal, die Veranstallter wollten, dass man die Messe Besucht, denn anders kann ich mir das nicht erklären. Allerdings ist das Logistisch so schwierig auch noch Rechtzeitig sein Bike ein zu checken, dass man garkeine Zeit hat die Messe zu besuchen. Man hat mühe einen Parkplatz zu finden, wenn man nicht auch noch Geld im Parkhaus lassen will, nur um seine Unterlagen ab zu holen. Dieser Punkt wurde aber sicherlich in der Vergangenheit schon oft diskutiert.

Also wenn man nur das Rennen bewertet ist der Wettkampf zu empfehlen. Das drum herum ist stellenweise deutlich Verbesserungswürdig. Und es sind ja mit Toilettenpapier und Cola in Zielbereich wirklich keine unlösbaren Dinge. Dafür, dass der Wettkampf so viel Geld kostet und das es nicht die erste Auflage war, kann ich nicht so ganz verstehen warum man die oben aufgeführten Punkte nicht schon abgestellt hat.
Ein Bekannter hat sich kurzfristig nachgemeldet und sogar über 100€ Bezalt.
Bei dem Preis für die OD sollte eigentlich alles Stimmen, Vorallem wenn es nicht die erste Auflage ist.
Es war schön mal dabei gewesen zu sein und mit dem Schwimmen und der Radstrecke kam etwas IM Feeling auf. Allerdings werde ich wegen der hohen Startgebühr, es mir zweimal überlegen Wiederholungstäter zu werden

Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten