gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Allgäu Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2014, 09:50   #413
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.187
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Tachchen. Wie schaut's denn mit der Übersetzung aus? Soweit ich das aus gpsies ersehen kann, sind keine irrsinnig steilen Anstiege dabei, oder?
Wie ist denn z.B. der 300m Anstieg in der Mitte im Vergleich zum Anstieg Richtung Spitzingsee (Schliersee-Tria) hoch? Wahrscheinlich flacher, denke ich?
Immenstadt: 300HM auf 5km
Spitzingsee: 350HM auf 3,5km, wenn ich mich nicht täusche.

Sprich: Ich werde wohl 54/42, 11-28 mit 808 und Citec Scheibe fahren. Spricht da irgendwas dagegen?
Ne Möglichkeit wären natürlich wieder die Fulcrum Racing Zero 2Way-Fit. Aber die hatte ich am Schliersee Triathlon drauf und hatte dort meinen miesesten Radsplit ever. Naja, ich hatte wohl auch nen schlechten Tag.

Ach so: Bin ein ganz passabler Radler. Roth ca. 04:50 - 05:00

Danke schon mal :-)

Wer ist eigtl. noch dabei?
Kenne den Spitzingsee nicht, aber entscheidend für die Übersetzung beim Allgäu-Tri ist nicht so sehr die Steigung hinter Niedersonthofen, sondern der Kalvarienberg - zwar kürzer, aber doch zu lang zum "das drück' ich auf dem großen Blatt durch".
Da doch einige Roll-Strecken dabei sind, würde ich mit Scheibe fahren, falls das nicht mehr als 1 kg Unterschied zur Alternative ausmacht...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten