gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rotation der Hüfte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2014, 20:30   #53
LinusCaldwell
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 59
Ich bin zwar nicht Sun Yang, hätte aber nichts dagegen so wie er zu schwimmen

Ich habe mit Total Immersion das Schwimmen gelernt und war dann ein klassischer Overglider. Hab es schon geschafft meine Frequenz zu erhöhen aber ist immer noch sehr niedrig. Ich habe Angst meinen Armzug zu "verstümmeln", wenn ich mit Gewalt die Frequenz erhöhe. Wenn ich deutlich über 60er Frequenz komme fühlt es sich sehr anstrengend an und ich schwimme dann auch an meine Leistungsgrenze.
Bspw. ist mein Wohlfühltempo wenn ich jetzt 10x100m schimme 1:30min pro 100er. Das ist auch ungefähr mein WKT über 1500m im Freiwasser. Das schwimme ich mit 55-58er Frequenz. Subsprint wäre dann ca 1:15min auf 100m und knapp unter 70er Frquenz. Viel höher komme ich also gar nicht und es ist für mich unvorstellbar wie man eine 80er Frequenz schwimmen kann

Ich habe generell die Rotation beim Schwimmen trainiert durch Dinge wie Beinschlag in Seitenlage. Natürlich ist da dann auch der Armzug dabei, bspw. wenn man dann nach 6 Beinschlägen einen Armzug einbaut und die Seitenlage wechselt.
LinusCaldwell ist offline   Mit Zitat antworten