gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Vector Erfahrungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2014, 08:23   #163
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von tri2b-loewe Beitrag anzeigen
Ich würde das vorhandene Garmin 810 zur Aufzeichnung nehmen. Weiß aber nicht wie umfangreich und detailliert die Garmin Connect Auswertetools bzgl. Wattmessung sind. Reicht das? Wie gesagt im Allen/Coggan Buch steht beim Vector, das es keine Auswertesoftware gibt. Vermutlich war Connect zur Buchveröffentlichung 2012 noch nicht auf dem Markt? Wenn man die Daten bei Golden Cheetah einlesen kann, dann funktioniert es vermutlich auch mit TrainingPeaks oder vergleichbarem?
Liegt so ein bisschen daran was du willst, aber zu Auswertungssoftware gibt es, glaube ich, auch einen eigenen Thread. Guck da mal rein, weil ich TrainingPeaks nicht kenne.
Garmin ist für mich im Großen und Ganzen ausreichend, wenn ich beim Training Laps von den Intervallen mache. Vergesse ich das, muss Golden Cheetah herhalten, da kannst du viel mehr auswerten, weil dir die kompletten, einzeln aufgezeichneten Daten angezeigt werden.
Was der Allen/Cogan vermutlich meint ist, dass man für Vector immer noch einen extra Computer braucht, wie z.B. ein Edge, aber das braucht man bei Powertap oder Power2Max auch. Bei SRM gehören die, glaube ich,zum System mit dazu.
Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten