Ich hab fast nur noch GPS. Am MTB hab ich zwar noch einen Tacho aber da ist immer entweder die Batterie leer, der Speichenmagnet verstellt oder ich vergesse ihn zu nullen.
Irgendwann wird auch der noch runterfliegen
Einziger Vorteil des Tachos sehe ich dass die Wartungszyklen direkt einem Fahrrad zugeordnet werden können. Allerdings klappt auch das im Falle von Leer oder verstellt nicht so richtig.
So überschlagsmässig kriege ich die Kilometer pro Fahrrad auch aus den Garmin Auswertungen raus. Wenn ich im Urlaub mal mit einem Miet-Fahrrad unterwegs bin, verfälscht das die Statistik zwar etwas aber das zieh ich dann halt manuell wieder ab.