Sportfreunde,
mein Sommerloch hier im literarischen Quartett naht mit großen Schritten.
Ab heute Nachmittag geht es noch einmal bis Freitagabend im wilden ZickZackMuster durch den Osten und am Samstag ist dann URLAUB.
Und der fängt natürlich mit einer geschmeidigen Radrunde hoch zu den Seen an, bevor wir dann auf Rügen einrücken.
Ich habe lange mit mir gekämpft - nehm' ich das Rad mit oder nicht.
Die letzten Male war ich immer mit dem Tribike dort und habe täglich meine Kreis um Kap Arkona gezogen.
Dieses Mal wird alles anders.
Das Radeln macht mir unverändert Spaß, allerdings habe ich seit UK das Gefühl, dass ich nur noch auf das Rad steige um drauf zu sitzen, der Punch ist flöten gegangen.
Also probiere ich es jetzt einmal anders und werde auf Rügen am frühen Morgen in die Fluten springen und danach einen kurzen aber zügigen Lauf dranhängen und zur Mittagsruhe der Kids einen zweiten Lauf versuchen.
Wer also kommende Woche ebenfalls auf der Insel unterwegs ist, den Frühsport noch nicht verfallen sein sollte und dennoch den einen oder anderen Lauf nicht alleine machen will, ich bin dabei!
Wir sind in Juliusruh stationiert und von Haustür über den Radweg zum Leuchtturm und durch die Felder zurück sind exakt 22km und prima in der Mittagspause abzuspulen...
Mein Ziel ist es in den sieben Tagen gute 20km in und 130-150km an der Ostsee zurückgelegt zu haben.
Und schöner Nebeneffekt dieser siebentägigen Radpause - ich bin die ganze Zeit für die Familie da, denn der Frühsport ist 7:30 Uhr vorbei und beim Mittagslauf wecke ich nach dem Stretching die Kleine wieder auf, keine langen Radtouren klauen dieses Mal die Quality Time mit der Familie.
Danach sind es noch drei Wochen bis zum Saisonhöhepunkt Wales, da werde ich dann mit wiedergewonnenem Biss verstärkt auf dem Rad reinhauen.
Heute morgen war ich mit dem RR im Fahrtspielmodus unterwegs, Dienst nach Vorschrift, es gab keine besonderen Vorkommnisse...
Zitat:
Zitat von Duafüxin
Bei TeleAtlas kannte ich mal nen Jörg, Nachname entfallen, ist auch schon ewig her 2005 oder 6 ...
|
Na klar, Jörg Dreekmann, ein angenehmer Zeitgenosse und immer hilfsbereit, wenn ich als "Rookie" fachliche Tipps von den Experten brauchte.