|
Interessant wie hier manche ihre Erfahrungen aus dem Hobbysport (auch 9h sind für einen Mann Hobbysport...) auf die Bewertung von Profisportlern anwenden und dann im Rahmen ihres beschränkten Horizontes direkt die Dopingverdachtskeule rausholen. Sorry, das musste jetzt mal raus.
Verbringt doch mal 2 Wochen mit solchen Leuten, verfolgt ihr Training, ihren Aufwand, ihre Ernährung... Und dann könnt ihr euch vielleicht ein Urteil in so einer Form erlauben.
Ich persönlich finde als Hobbysportler überhaupt garnix dabei wenn jemand >40kmh über 180km fährt und dann nen 2:40h Marathon hinten drauf rennt. Gut, dass Schwimmen kann ich nicht einschätzen, aber wenn ich mir anschaue, wie weit ich selber neben der Arbeit gekommen bin und mir dann vorstelle, dass diese Athleten über Jahre den Sport als Vollzeittätigkeit ausüben... Mich wundert eher, dass das nicht noch viel mehr abgeht.
|