Zitat:
Zitat von niksfiadi
Eine Frage hab ich allerdings zum Training. Ich habe heuer ernste Probleme beim Umstieg vom Schwimmen aufs Rad. Die Schwimmleistung in WI war trotz fehlendem Training eigtl ganz i. O. Ich war die letzten 2 Monate vielleicht 3mal Schwimmen. Aber das Radfahren danach fühlt sich so gar nicht gut an. Ich brauche richtig lang, um überhaupt auf Zug zu kommen. Hat da indwer eine Idee dazu? Einfach mehr Schwimmen? Gibts Erfahrungswerte von Leuten mit Leistungsmesser, die auch nach dem Schwimmen so gar nicht die gewohnte Leistung am Rad bringen können?
Nik
|
In einem alten Triathlonbuch (einem der ersten deutschsprachigen) stand da ein Ratschlag: Vor dem ersten Wechsel sollte man den Beinschlag intensivieren, damit das Blut aus der Oberkörpermuskulatur in Richtung Beine transportiert wird und damit die Beinmuskulatur vor dem Radfahren etwas aufgewärmt ist. Außerdem wurde dazu geraten auf den ersten Kilometern einen ziemlich kleinen Gang zu fahren, um eben weiterhin einen guten Reiz zu setzen, dass di Durchblutung der Beinmuskulatur stark verbessert wird. Wer wie Du sehr viel Kraft hat, der kann auch kalt ordentlich auf die Pedale drücken, aber das schafft er dann auf Kosten der Durchblutung. Durch die hohe Anspannung wird die Durchblutung behindert, was besonders zu Anfang einer Belastung sehr von Nachteil sein kann.
Gruß Thomas