Zitat:
Zitat von carmen
Und wer sind denn die verknoecherten Konsumenten, die das ganze nach den UCI Regeln gebaute Zeugs kaufen, obwohl sie gar nicht muessten, aber so bisher jeden innovativen Hersteller mit was anderem wegrationalisiert haben? Ist es wirklich die UCI, die Triathleten zwingt, genau jene Raeder ganz besonders begehrlich zu finden, die von einschlaegig bekannten Teams aufs Podest gefahren werden? 
|
Nicht hauen. Du weißt doch genau wie das ist. Alle fuhren Spinacci bis die Dinger verboten wurden und schon kaufte auch der Otto-Normal-Radler die nicht mehr (man könnte jetzt mal daraus auf die Individualität von Radfahrern schließen, aber das lass ich mal - der Begriff "verknöcherte Konsumenten" trifft es allerdings ziemlich gut. Man könnte auch "schön blöd" sagen).
Und ja, es ist die UCI, denn der beschriebene Mechanismus führt nunmal dazu, dass die Herstellung der nonkonformen Räder eingestellt wurde. Keiner hier merkt einen Unterschied ob er nun auf Kuota, Scott, Walser oder sonst was unterwegs ist, ob 26" oder 28". Solange die Sitzposition stimmt ist das doch vollkommen wurscht und es wurde schon immer das gefahren, was die "Idole" vorgekaut haben.