gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2014, 19:29   #1318
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 964
So, morgens auf dem Weg zum WK hats noch geregnet, wurde dann aber noch ein wunderbar sonniger Tag zum Triathlon machen

Um 8:00 startete das ganze mit einem swim & run, welcher als komplettes Team zu bewältigen ist. Distanzen 300m schwimmen und etwas über 2,5km laufen. Da ich hier nur in der zweiten Mannschaft ausgeholfen habe, war unser Teamniveau natürlich nicht ausgeglichen. Dementsprechend angenehm war dieser Teil für mich. Beim Laufen hab ich dann meine Teamkollegen sauber über die Strecke geschoben und so haben wirs noch untern 4er Schnitt gepackt.

Danach gabs dann erst mal ne Pause mit Beine hochlegen. 11:50 gings dann mit einem normalen Sprint WK weiter (750-25-5). Dieses mal war aber jeder auf sich alleine gestellt. Schwimmen hatte ich leider keinen vor mir, konnte aber 2 Teamkollegen Wasserschatten spenden und wir kamen schön zu 3. ausm Becken. Zeit war genau 12min (50er Becken). Wäre wohl noch etwas schnell drin gewesen, aber wollte mich mal bewusst etwas zurückhalten und nicht gleich auskotzen. Bei mir hat so ein Vollgas schwimmen doch immer starke Auswirkungen auf den restlichen WK. Dann ab aufs Rad und Tempoooo. Die ersten 12km gings nur leicht bergab und flach. Dementsprechend hatt ich hier einen 43er Schnitt am Ende stehen Zwei andere Athleten konnte ich noch überholen, aber dann kam irgendwie keiner mehr. (Dass Schwimmniveau in der 4. HTL ist wohl nicht das beste ) Danach wurds aber grausam, 2 harte Anstiege warteten. Vor allem beim zweiten hab ich öfter überlegt, ob schieben nicht schneller wäre??? (400W im kleinsten Gang). Danach dann eine feinste Trainingsabfahrt die auf Viernheim in 2 Wochen vorbereitet. Diese Straße apshaltiert zu nenen, dazu braucht man schon viel Fantasie. Da gabs Schlaglöcher, da hätt ich mein Rad drin verstecken können Ich hab dann nur mein Lenker festgehalten und gebetet heil in T2 anzukommen. Radfahren war mit 270W avg und 297W NP (!!) sehr solide, aber so der richtige Punsch hat gefehlt. (noch Reste aus der Krankheit, harte letzte Trainingstage, ...ist ja aber auch egal)
In bester Kurzdistanzler manier dann vom Rad gesprungen und mit dem Vorhaben eines schnellen Laufes aus T2 gestürmt. Aber so richtig gut reingekommen bin ich irgenwie nicht. Hat sich nicht kraftvoll angefühlt und wie beim Rad hat auch hier der letzte Punch definitiv gefehlt.

Positiv war, dass ich das Rennen der 4. Hessenliga gewinnen konnte. Klingt jetzt nach Kindergartenrennen, wars aber nicht. Da war zB so ein gewisser Nopogo auch dabei. Also kann man schon Leben mit dem Wettkampf.

So ein Sprint ist natürlich schnell vorbei und daher gings noch für weitere 20,5km (4:28min/km) in die Laufschuhe. Somit standen dann heute auch 28 Laufkilometer zu buche. Ganz komisch: Nach 3-4km gingen die Beine auf und waren richtig gut. Da wäre der Punch jetzt dagewesen

So nächste WE steht mal kein WK an, daher wird mal wieder eine Vollgas Trainingswoche durchgeballert

Cheerio
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten