gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langdistanz: die Leistungsentwicklung der Profis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2014, 17:07   #14
captiva
Szenekenner
 
Benutzerbild von captiva
 
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 501
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Das
......Weg vom Zeitfahr-Charakter, hin zu einem mehr Radrennen-ähnlichen Verlauf, bedingt durch die große erste Radgruppe............

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
würde aber eher gegen das
.......Und das dieser Rennverlauf schnelle 42km erschwert....



Sorry, habe mich falsch ausgedrückt. Mit Radgruppe habe ich nicht Windschattenfahren der Top 20 Pro's gemeint. In Kona mit den 12m sieht das doch recht sauber aus.
Meine Intention ging eher in Richtung eines unrhytmischen, intervallartigen Radsplits, der einfach ein paar der Körner fürs Laufen kostet.

Mark Allen hat sich aber auch schon mal kritisch zu den seiner Meinung nach zu geringen Laufumfängen der Pro's geäußert...
captiva ist offline   Mit Zitat antworten