gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langdistanz: die Leistungsentwicklung der Profis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2014, 16:58   #8
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.965
Das

Zitat:
Zitat von captiva Beitrag anzeigen
......Weg vom Zeitfahr-Charakter, hin zu einem mehr Radrennen-ähnlichen Verlauf, bedingt durch die große erste Radgruppe.............
würde aber eher gegen das

Zitat:
Zitat von captiva Beitrag anzeigen
.......Und das dieser Rennverlauf schnelle 42km erschwert....
sprechen.
zumindest wird das ja immer den kurzstrecklern vorgeworfen, das die sich gemütliche radrennen machen, um dann schnell hintendrauf laufen zu können. was meiner meinung nach eben aber noch nie der wahrheit entsprach, bzw nur von personen geäußert wird, die noch nie ein windschattenrennen mitgemacht haben.

die entwicklung läuft halt in schüben. und sie wird geprägt durch kurzstreckler, die auf die langstrecke wechseln. der nächste, der den WR des ehem. weltspitzenkurzstrecklers raelert brechen wird, wird frodeno sein. und der, der frodenos rekord dann knacken wird, wird a. brownlee sein, 2017, nachdem er 2016 nochmal in rio olympiasieger geworden ist. dann werden wir einen WR um die 7:30 haben.
bei entsprechenden bedingungen wird dann auch die 8h marke auf hawaii fallen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten