gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Crosser mit elektronischer Schaltung / Hydraulik
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2014, 11:22   #10
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.434
Ich arbeite mich so langsam ein :-)

Wenn ich mir das Schaubild anschaue:

https://www.paul-lange.de/tradepro/s...lverlegung.pdf

wobei ich denke Ultegra wird sich davon nicht unbedingt unterscheiden.

Wenn ich eine Rahmen nehmen ohne Di2 Vorbereitung muss ich doch "nur" 3 Löcher bohren? Vorne am Steuerrohr, dann am Umwerfer und am Schaltwerk?

Wenn man den externen Akku nimmt müsste man wohl noch ein Loch unten ins Tretlager machen, bzw. hat da eh ein Loch für Wasserablauf?
Also besser intern? Der Ladeanschluss ist dann glaub ich am Lenker.

Ich denke mal es würde dann eine 11-fach Ultegra 6870 mit der R785 hydraulikbremse, intern.

Dann hat man doch auch die PC Anbindung dabei zum konfigurieren?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten