gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Android App GPS um GPS Tracks nachzufahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2014, 23:33   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.615
Zitat:
Zitat von Afriflo82 Beitrag anzeigen
...hatte zu dem Thema mal was auf http://tiefendeswaldes.wordpress.com...-die-software/meinem Blog geschrieben
Nice.
Du schreibst aber
Zitat:
Ich habe mir Routen aus dem Internet heruntergeladen, im Ordner “Tracks” abgelegt und wählte anschließend unter “Navigation” den Punkt “GPX-Route wählen” aus. Verließ ich die Route mal, so wurde ich darauf zurück geführt. Fuhr ich selbstständig einen Umweg und kam auf die Route zurück, so führte mich OSM einfach weiter, ohne zu meckern. Von mir ausprobierte Navigationsgeräte waren nicht so genügsam und wollten häufig, dass ich genau die Route nachfahre. Wich ich davon ab, routeten sie mich zum letzten Punkt zurück.
Du weisst schon, dass es einen wesentlichen Unterscheid zwischen Routen und Tracks gibt (den nur unterschiedliche Geräte unterschiedlich handhaben)?
IMHO macht es deiner Beschreibung nach OSMand genau richtig: bei Verwendung einer Route wirst du darauf zurückgeführt, wenn du sie verlässt. Verwendest du einen Track, gibt es auch kein Routing, also auch keine Neuberechnung unterwegs, wenn du den Track verlässt.

Der Unterschied zwischen einem Smartphone/Tablet mit Internetverbindung zu nem reinen GPS-Gerät dürfte eben diese Internetverbindung sein. Das Navi/GPS-Gerät braucht routingfähige Karten und eben die Routingfunktion implementiert, dein Tablet bemüht einen Routingserver und hat die Funktion nicht 'eingebaut'.

Die Geschichte ist insgesamt etwas unübersichtlich, weil viele Begriffe wie 'Track', 'Route' und 'Tour' in einen Topf werfen und nicht ersichtlich ist, was genau gemeint ist, weils eben nicht das Gleiche ist.


Wenn du übrigens schreibst, dass die App ne Sprachführung hat, war dies wohl das Feature, wegen dem ich neidisch drauf bin. Verwende fürs iPhone Maps3D, das hat weitestgehend identische Funktionen, die Möglichkeit einer dreidimensionalen Kartendarstellung, aber eben keine Wegführung per Sprachausgabe.
Hab ichs schonmal vermisst? Eigentlich nicht, aber vielleicht wärs wirklich nice to have.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten