gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leichtbauprojekt? (oder: wie schlecht ist mein Rad?)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2014, 21:42   #4
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.391
Du müsstest halt mal ein bisschen nachmessen.

Was wiegt dein Lenker, Sattel die Laufräder, Mäntel?

Das wäre für mich das erste und einfachste zu tauschen.
Du schaust dann z.b. einfach mal welchen leichten Sattel gibt es und was spart das.

Wenn du auf einen leichten Systemlaufradsatz (nicht unbedingt Aero) umstellst und vielleicht leichte Faltreifen kann man u.U. 500g finden.

Bei der Gruppe kommst du meines Wissens wenn du auf DuraAce gehst nicht mehr als 200g Ersparniss, bei irrem Preis, bringt also meiner Meinung nach nichts.
Evtl. fndet man aber ein leichteres Ritzepaket zu einem annehmbaren Preis.

Bei den Pedalen muss man Pedale und Platten zusammen wiegen bzw. beachten.

Und dann fängt das Kleinteiletuning an, das du ins Extreme treiben kannst. Du kannst jede Schraube in die Hand nehmen usw. usw.

Grundsätzlich kannst du aber sicher einen sehr leichten Rahmen fahren, weil du selber wenig Gewicht mitbringst. Dann käme aber ein neues Rad in Frage.

Wobei wenn du an Rennen teilnimmst musst du wohl das Mindestgewicht von 6.8 kg beachten und das sollten sehr viele Räder gerade in deiner Größe locker schaffen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten