gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth vs Ostseeman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2014, 13:37   #91
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.638
Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
ob das eine gute endscheidung war
Das war sogar einer der "beste Entscheidungen" bezüglich Triathlon...

Ich war jetzt am Sonntag am Start und habe nun endlich in Glücksburg gefinisht, nachdem ich ja letztes Jahr nach meiner 2.Reifenpanne disqualifiziert wurde (s. ggf. die letzten Postings vom Ostseeman-Thread 2013).
Hier nochmals ein großes Dankeschön an den Ostseeman-Veranstalter, die mir die Startgebühr wegen soviel Pech bezahlten!

Roth hat mir in der Vergangenheit gefallen, ansonsten wäre ich dort nicht 8x am Start gewesen.
Es wären vielleicht nicht 8 Starts geworden, wenn die Deutsche Post bis einschließlich 2005 mir nicht einige Starts bezahlt hätte...
Wenn´s nix koschtet, ist man (ich bin Schwabe ) sofort dabei...
4 Starts wären es aber bestimmt geworden...

Dass ich künftig lieber beim Ostseeman starten werde, hat mit dem Startgeld-Unterschied nix zu tun.
Wenn ich die Spritkosten bei 945 km Einfachfahrt + Startgeld zum Roth-Startgeld dagegen rechne, geht´s in dieser Richtung Null auf Null auf.

Was für mich für den Ostseeman spricht, sind folgende Argumente, mit denen die Roth-Veranstaltung nicht mithalten kann...

Kurze Wege zum Schwimmtraining bzw.Wechselzonen am Wettkampftag etc.
Unsere FeWo befand sich nur 200 Meter vom Glücksburger Schwimmstart, wo ich mit vielen Trias trainierte.
Beim Wettkampftag war dies ein Genuß, wenn man nur ein paar Meter zum Schwimmstart hatte.
Da ich in Roth stets außerhalb wohnte, kamen vom Freitag bis einschließlich Sonntag einige Stunden nur mit der blöden Rumfahrerei zusammen, auf die ich gerne verzichten kann...
An die zeitaufwändige Rückfahrerei nach dem Finish mit dem ganzen Gepäck zum Parkplatz mit den Shuttlebus möchte ich gar nicht denken!!!
Ein absoluter Albtraum !!!
In Glücksburg war ich in 5 Minuten in unserer FeWo...

Bei der Pastaparty hab`ich mich bezüglich Atmosphäre (weniger Poser...) wohler gefühlt, als in Roth.
Das Angebot ist zwar kleiner, aber ich bin satt geworden und so ganz nebenbei gesagt... (die Käsesoße für die Pasta ist unschlagbar!!!)

Das Freizeitangebot (wenn man kein Triathlet ist) ist auch einiges interessanter beim OstseeMan.
-Ausflüge an die Nordsee
-Flensburg-Bummel (komm`mir jetzt bitte niemand mit Nürnberg daher... )
Dänemark um die Ecke
Auf der Rückfahrt ein Abstecher nach Hamburg
etc.

Die Freizeitangebote waren die Gründe, warum mich meine Gattin zum ersten mal bei einem Triathlon-Event begleitet hat.
Die Region Roth ist ihr ( und sie wäre es auch für mich, wenn ich kein Triathlet wäre) einfach zu langweilig...).

Wie schon gesagt, kann man Roth nicht mit Glücksburg (oder umgekehrt) vergleichen.
Wer künftig in Roth starten möchte, dem wünsche ich viel Spaß und Erfolg.
Ich fahre lieber künftig für eine LD durch ganz Deutschland, weil ich mich in Glücksburg wohler fühle!!!

Ho finito...

Hippoman

PS.
Ich hoffe, dass ich durch meinem Posting jetzt nicht ein "Eigentor" geschossen habe und die Startplätze beim Ostseeman genauso schnell weg gehen , wie in Roth...
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten