gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahrradträger: Anhängerkupplung vs. Dach
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2014, 14:04   #30
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Bei geschlossener Klappe ist das kein Risiko; das Gewicht hängt nicht allein an den Scharnieren, sondern wird übers Schloß nach unten abgeleitet. Bei unserem letzten Auto hat das über viele Jahre verzugsfrei funktioniert. Ich würde aber wohl auch nicht zwei E-bikes hinten draufpacken, wir hatten immer nur zwei Räder der < 13 kg-Klasse drauf.
Das Schloss sollte kein Gewicht der Klappe halten. Das sollten die Gummidämpfer übernehmen. Verziehen die sich oder verziehen sich die Scharniere wird der Einlauf in den Schließbügel mit ständigem Anschlagen am Schloss einher gehen. Das ist selten gut fürs Schloss.
Man würde auch am Schließbügel oder Schloss Verformungen oder Abschürfungen sehen wenn das Schloss das Gewicht der Klappe halten müsste.

Passiert ja auch öfter ohne Radträger. Habe ich die Möglichkeit die Räder auf Dach oder AHK zu transportieren, dann ziehe ich das in jedem Fall vor.
Ansonsten -> Spaltmaße regelmäßig kontrollieren!
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten