gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahrradträger: Anhängerkupplung vs. Dach
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2014, 08:35   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sub12 Beitrag anzeigen
hallo alle zusammen,

ich werde mir definitiv ein Fahrradträger holen.
In den 1er passen nur zwei räder übereinander, selbst wenn man alle Räder ausbaut.
Wenn Geld keine Rolle spielen sollte, da es sich um eine Life-time Investition handelt, würde ich gern wissen, welche Vorteile die jeweiligen Fahrradträgersysteme haben. Ich tendiere eher zum Anhängerkupplungsträger, da ich mir einbilde, dass dieser einen besseren CW Wert hat und es leichter ist, die Bikes zu montieren.
Welche Erfahrung habt Ihr gesammelt?
Wir kommen seit 20 Jahren bei all den wenigen Gelegenheiten, wo wir mehr als zwei Räder transportieren müssen (Trainingslager, Wettkämpfe, bei denen die ganze Familier startet ec.) mit Dachgepäckträgern gut zurecht. Kostet aber ca. 1l/100km Mehrverbrauch.

Wenn wir eine Anhängerkupplung an unserem Alhambra hätten, würde ich mir wohl einen Gepäckträger für hinten zulegen (primär des geringeren Verbrauchs wegen). Allerdings ist es ein relativ leichtes Rechenexempel, dass sich der Mehrpreis einer Anhängerkupplung bei den rund 4000 PKW-Kilometer, die wir pro Jahr mit Dachgepäckträger und 4 Rädern darauf zurücklegen, innerhalb eines Autolebens nie rentieren würden.
  Mit Zitat antworten