gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Natural-runnig: Ein Irrweg (für uns)?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2014, 22:25   #9
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Hallo Trias,


vielleicht geht es Euch so wie mir:
Durch die Umstellung auf Vor-Mittelfuß-Laufen bin ich auch nach Jahren nicht schneller geworden!

Ich kann zwar im Training ohne Probleme auf dem Vor- oder Mittelfuß laufen,
aber nur kurz im Wettkampf.

Wenn es richtig ist, dass im Training das effiziente Laufen bei dem Tempo optimiert werden soll, bei dem später der Wettkampf stattfindet,
dann war das Vor-Mittelfuß-training sogar kontroproduktiv.


Bleibt also, außer Verletzungen, nichts übrig?
Sind wir nur einer Mode gefolgt?

Steffen

Ich laufe seit 23 Jahren Mittelfuss. Und ich bin nie irgendeiner Empfehlung/Mode gefolgt sondern meiner Natur. Für mich wäre es ein Krampf geworden nach vielen Jahren was umzustellen u mit Verletzungen verbunden. Viele die früher den Vorfuss propagiert haben (ich will jetzt hier keine bekannten Namen nennen) haben das nach vielen Jahren auch verstanden das es für die meisten (es gibt bestimmt auch Ausnahmen) mit Verletzungen verbunden ist.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten