gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umbau von 3fach auf Kompakt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2014, 19:41   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von nille81 Beitrag anzeigen
Der STI ist ja 2/3 Fach geeignet? bedeutet ich muss da nichts sperren o.ä. sondern nur über den Umwerfer einstellen?

Muss der Umwerfer neu oder ist auch der sowohl 2/3 Fach kompatibel und muss nur über die Anschläge begrenzt werden?
Gehn tuts, Spass machts aber nicht wegen der Trimstufen des STI.
Da wirste beim Einstellen schon deinen Spass haben...

Wenns Innenlager (hoffentlich passend...) eh dabei ist, brauchste dich um die Wellenlänge nicht kümmern.
Allerdings verstehe ich nicht, wieso man sich ne neue Kurbel an Land zieht, die dann immer noch mit nem sackschweren Patronenlager betrieben wird.
Plus: FSA rückt bei Rennradkurbeln die Kettenlinie etwas nach aussen. Find ich grad bei kurzen Kettenstreben maximal nervig, wenn man mal die grösseren Ritzel braucht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten