gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umbau von 3fach auf Kompakt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2014, 19:41   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von nille81 Beitrag anzeigen
Der STI ist ja 2/3 Fach geeignet? bedeutet ich muss da nichts sperren o.ä. sondern nur über den Umwerfer einstellen?

Muss der Umwerfer neu oder ist auch der sowohl 2/3 Fach kompatibel und muss nur über die Anschläge begrenzt werden?
Gehn tuts, Spass machts aber nicht wegen der Trimstufen des STI.
Da wirste beim Einstellen schon deinen Spass haben...

Wenns Innenlager (hoffentlich passend...) eh dabei ist, brauchste dich um die Wellenlänge nicht kümmern.
Allerdings verstehe ich nicht, wieso man sich ne neue Kurbel an Land zieht, die dann immer noch mit nem sackschweren Patronenlager betrieben wird.
Plus: FSA rückt bei Rennradkurbeln die Kettenlinie etwas nach aussen. Find ich grad bei kurzen Kettenstreben maximal nervig, wenn man mal die grösseren Ritzel braucht.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten