Dann kam der
4. Tag, ich hatte mir zum Abschluss so ein Hügelrunde in den Alpen ausgesucht. Zumindest dachte ich das bis zu diesem Zeitpunkt. Also aufstehen, Frühstücken, Kaffee und diesmal ohne die normale Verdaunungspause (min. 2:00 h) aufs Rad, wenigstens ein Mal Frühsport in den Alpen.
2014_alpen_15_01.JPG
Ausser einer gemeinen Rampe im Ort lief es ganz gut und ich konnte mit 2% bis 4% bis kurz vor Schluss über einen "no name Pass" fahren. Nur die letzten zwei km gab es was zum klettern, dann war ich auch schon in Italien. Komisch

hatte ich nicht so gedacht, dann in flotter Abahrt und Taldurchfahrt an ein paar Olympischen Ringen von 2006 durch.

Durch einen Ort durch und wieder den Berg hoch, nur diese Auffahrt kannte ich schon von der Anfahrt mit dem Auto, naja mein Weg sollte ja noch einen Knick machen. Na wo kommt den dann mein Knick, weg von der großen Strasse, da ist er endlich. Was steht da, Sestriere, da wird es ja vorher wieder abbiegen. War auch nicht so schlimm, 8% und dann wurde es wieder flacher, nur zum abbiegen gab es nichts. Jetzt war ich so weit, dann wird der Rest auch noch gefahren und der war dann wieder etwas bergiger. Also in Sestriere war ich auch noch, wieder den Berg runter und uber den Berg ab nach Frankreich, der letzte 100er in den Alpen war im Kasten. 11:10 Uhr wieder auf dem Camp, duschen, Alles einladen und um 12:00 Uhr vom Platz gefahren. Gegessen wurde wärend der Fahrt, die leider etwas länger dauerte.
Fazit:
Es war einfach super, ich habe mich entspannt, den Kopf frei gemacht und eine tolle Landschaft gesehen. Entgegen der "Miles make champions" galt diesmal wohl eher "Altitude make champions".
ca. 330 km mit >6000 hm, +/- 15:00 h
Vielleicht wird es ja mal wieder so ein Aktion geben, muss mir nur eine passende Begleitung suchen. Jetzt erst noch etwas den Urlaub geniessen.