gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - In einen Jahr zum Olympischen Triathlon?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2014, 12:51   #11
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Klar kannste das packen. Würde Dir aber auch empfehlen, erst mal ne Volksdistanz zu machen. Problem ist doch oft das Schwimmen, bei mir war's so. Da tut mach sich mit 500 m viel leichter, auch den Rest auf die Reihe zu kriegen. Nach 1500 m sieht das etwas anders aus. Da ist man schon länger unterwegs und dann "eben noch" Radeln und Laufen, da ist es besser, wenn man im Prinzip alles schon mal gemacht hat.

Trainingspläne hab ich nie gehabt und gebraucht. Aber das sind wir Menschen halt unterschiedlich. Die einen machen einfach mal, andere gehen geplant und mit Zeitbudget pi pa po an so ne Sache dran. Ich hab immer meine Trainingsumfänge notiert, um da nen Überblick zu haben und das hat gereicht. Biste eher der "Planungstyp" sind die Pläne hier sicher gut und haben sich bei vielen bewährt. Biste eher der "Spaßtrainierer" vielleicht noch die Faustregel, dass der Umfang / Woche in etwa der Wettkampfdistanz entsprechen sollte, um ordentlich durch zu kommen. Klar, nen Blumenpott kriegste damit nicht, aber Du wirst auch nicht letzter.
Gewicht ist natürlich ne Sache, aber bei 1,94 sind 105 kg reichlich, aber auch nicht übermäßig. Ich hatte 98 kg auf 1,92 m verteilt und bei mir ist das Gewicht mit dem Training runter gegangen, obwohl ich mehr gegessen habe. Ich neige aber auch eher dazu, nicht zuzunehmen.

(Kraul)schwimmen würde ich auf jeden Fall in nem Kurs und ggfls. anschließend mit Einzelstunden angehen, wenn da keine Vorkenntnisse vorhanden sind. Alles andere ist extrem aufwändig, dauert und die Frustrationsschwelle liegt niedrig. Schließlich soll's ja Spaß machen. Und nur mit Spaß klappt's. Stur den Trainingsplan abspulen nervt und nach 3 Monaten ist man durch mit dem Thema.
Rad: Klar, trainieren kann man mit jedem Rad. Anfangen würde ich auch erst mal so. Nur motiviert ein neues Rennrad natürlich auch. Wäre vielleicht war "zur Belohnung", wenn Du bis zum Frühjahr ne Grundlage geschaffen hast. Andererseits kriegste im Herbst vielleicht auch günstig ein passendes Auslaufmodell am Ort.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten