gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schnäppchen-Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2014, 08:51   #1561
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
Zitat:
Zitat von ThoMu Beitrag anzeigen
Danke für die Rückmeldung Thorsten!

Natürlich hätte ich gerne eine hydraulische an meinem TT. Und ich denke doch das die Magura für 199€ ein guter Kurs ist, oder? Darum ging es sich mir eher: Ist die Anschaffung der Magura eine Kaufempfehlung und werde ich Sie in nächster Zeit nochmal so günstig bekommen?

Aufhängen ist irgendwie doof!

Ich hab mir bei CNC im letzten Jahr die Magura RT8 geholt (da warn sie noch ein bisschen günstiger, aber die RT6 deutlich teurer).
Der einzige Unterschied zwischen den beiden Modellen ist, dass die RT8 eine andere Farbe und Carbonbremshebel hat. Das macht das Modell nur ein paar Gramm leichter, der Rest ist identisch.

Bei Felgen ab 25 mm Bremsflankenbreite macht sie meiner Meinung nach schon Probleme. D.h. die neuen Zipp FC oder FS sind nur mit Bastelarbeit und viel Einstellungsarbeit anständig bedienbar (resulitert einfach aus dem maximalen Anschlag des Verstellbereichs).

Solange man wirklich keine 2 linken Hände hat, kann man die Montage in Eigenarbeit in ein paar Stunden machen. Die Bremse wird vollständig montiert und befüllt geliefert. Das macht aber absolut keinen Sinn, niemand braucht 1000 und 2000 mm lange Bremsleitungen. Sie müssen dann in jedem Fall gekürzt und auch getrennt werden, wenn man sie im Rahmen verlegen möchte. Die ganzen Arbeitsschritte sind von Magura in der Anleitung und im Internet gut dokumentiert, aber auch ne ziemliche Sauerei mit dem auslaufenden Royal Blood.

Zur Selbstmontage und zur Wartung muss unbedingt noch das Servicekit dazu gekauft werden: hier. Im Servicekit ist alles benötigte Werkzeug, Royal Blood, Spritzen zum Befüllen/Entlüften und Ersatzdichtungen (unbedingt nötig) enthalten. Die Bremsleitungen kann man mit einem normalen Seidenschneider kürzen, das ist kein Problem.

Von der Performance der Bremse bin ich mehr als angetan. Einmal hydraulisch, nie mehr was anderes. Die Bremse kann mit kleinstem Kraftaufwand extrem zupacken, bleibt dabei aber in Sachen Dosierbarkeit sehr gutmütig. Der Druckpunkt von Vorder- und Hinterradbremse ist ausgezeichnet und beinahe identisch. Für mich die perfekte Bremse.
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten