Zitat:
Zitat von popolski
Ein Radschuh, der diesen Namen verdient, hat eine steife Sohle und ist daher nicht zum Laufen geeignet, vor allem nicht zum Laufen auf hartem, glattem Untergrund.
Dass ich meine Radschuhe am Rad habe und ohne Schuhe laufe hat daher nur zweitrangig was mit Zeitersparnis zu tun, sondern dient vor allem der Sicherheit.
Mit dem Gewicht ist es so eine Sache. Klar ist jedes Gramm, was man weniger durch die Gegend fahren muss, erstmal gut. Wenn halt jemand eh schon sehr leicht ist, bemerkt er halt eher, dass da 250 g weniger am Rad sind, als jemand der da noch einiges an Tuningmöglichkeiten an den Körperfettreserven hat.
Den grösseren Unterschied sehe ich aber zwischen dem besseren Kraftschluss, den ein ordentlicher Radschuh gegenüber einer Trekking tauglichen SPD-Sandalette bietet. Ja - Und so ein Radschuh ist dann auch von Haus aus auch ein wenig leichter, als so ein Dingsbums.
|
Der SIDI von mir ist aber ein richtiger Radschuh: ich habe beide Versionen, eine für Look und eine für SPD. Sie haben die gleiche steife Sohle. Natürlich kann es aber sein, dass die gleiche Sohle mit einer SPD-Verbindung sich etwas mehr biegt, als wenn sie mit einer Look-Verbindung ausgestattet ist. Aber wie gesagt, ich bemerke zumindest subjektiv keine Verbiegung der Sohle.
Dass das Laufen durch die Wechselzone einfacher ist, ist deshalb auch nicht wegen grössere Flexibilität, aber weil die Platte innerhalb Vorsprünge eingebettet ist.