Zitat:
Zitat von Hafu
+/- 0,75g/dl, also insgesamt ca. 1,5 g kann der Hb-Wert einfach durch das Trinkverhalten/ Schwitzen schwanken.
Da eine der Regeln für das Höhentraining lautet "immer mehr trinken als es dem eigenen Durstgefühl entspricht" könnte der relativ niedrige Davoser Wert auch davon her rühren, dass sie hier übermäßig viel getrunken hatte (haben ja auch Radprofis in den 90er gerne vor angekündigten Kontrollen gemacht) und in Turin Sachenbacher dann exsikkiert war.
...
|
Au weia, ein paar Seiten zuvor hast du noch folgendes behauptet:
"Allerdings konnte sie eine Erklärung für die höhen Hb-Werte liefern, die die meisten Experten für glaubhaft und nachvollziehbar halten (positive responder auf Höhentraining)."
"Der relativ niedrige Davoser Wert" war im übrigen ein relativ hoher Wert (15,4), die Turiner Probe ergab dann einen extrem hohen Wert.