gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - London-Istanbul: Europäisches RAAM, aber ohne Vollpension.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2014, 14:42   #9
totog
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.11.2011
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Müsste schon noch was gehen bei 18h per day. Ist halt auch ne Frage wieviel Schlaf man braucht. 300k sind wir mal an einem Tag sub12 h gefahren, waren auch 3500 Höhenmeter drin. Und das zwei Wochen nach Roth. Mein Puls meistens im GA2. Am Abend schlief ich gut ein und >10h. Hingegen nach Roth und dem ganzen Excitement, sowie der Wettkampfbelastung warens nicht mal 4h. War aber dann am Montag gut fit

Mir stellt sich die Frage wieviel Schlaf man bei so ner Sache wirklich braucht.

*Aus meiner Kindheit erinnert weis ich vom Guiness Buch der Rekorde, dass der Rekord bei der Schaukelstuhl-WM 17 Tage ohne Schlaf war. War ne Frau, die des ohne gesundheitliche Schäden davonzutragen gemacht hat.
Klar geht deutlich weniger auch mit bzw. im Sport, siehe z.B. Strasser beim RAAM. Aber genau hier liegt wohl auch die Krux wenn ich mir die Bilder von eben diesem gegen Ende ansehe. Hier muss Ihn sein Team (wg. Hallu's und Erschöpfung) auf der Strecke halten. Das hat man hier aber nicht.

Kann mir gut vorstellen dass es zwar physisch wohl mit weniger geht aber ob selbst Navigieren usw. dann bis zum Ende klappt kann man nach einem einmalige Experiment nur sehr schwer abschätzen.

Mf Toto
totog ist offline   Mit Zitat antworten