gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - [S] Wattmessung im Radsport und Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2014, 06:49   #4
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.599
Ich erhoffe mir von der Wattmessung im wesentlichen eins. Ein besseres Pacing im Wettkampf.
Da habe ich in der Vergangenheit schon die Erfahrung gemacht, dass man Teilnehmer mit Wattmessung einholt und diese ggf. am Ende der Radstrecke wieder ziehen lassen muss.
Nach Gefühl fahre ich auf alle Fälle mal deutlich schneller los (was nicht zwingend falsch sein muss).

Bezüglich dem Training erwarte ich gar keine großen Verbesserungen. Da die Zutaten (Intervalle, K3, GA1, ..) ja begrenzt sind und auch in der Vergangenheit bereits trainiert wurden.

Aber zurück zum Thema.
Her mit dem Ding!
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten