Zitat:
Zitat von kromos
Da der Triathlonsport mein Leben die letzten Jahre bestimmt hat, wundere ich mich schon wie gefasst ich das Ganze aufnehme, da es ja eine große Wahrscheinlichkeit gibt, nicht mehr in diesem Maße meine Leidenschaft ausüben zu können.
|
Wenigstens scheint es Dir mental noch gut zu gehen...
Dafür hast Du auch allen Grund, denn hier ein paar "harte Fakten" aus meinem persönlichen Umfeld:
Beim letzten Neujahrslauf überholte

mich bei KM 5 ein Kumpel, den ich eigentlich mit kaputter Hüfte und schwerwiegenden Komplikationen nach Operation (künstliche Hüftgelenke beidseitig...) eigentlich noch im Krankenhaus bzw. in der Reha wähnte. Da war ich platt, denn ich bin nicht bei den völlig Lahmen unterwegs...
Was war geschehen ? Nun, Komplikationen wurden korrigiert, eine knackige Reha und der Typ bringt in einer "gehobenen" AK inzwischen eine 19er Zeit auf den 5er (

man spekuliert über stromführende Teile in der Hüftprothese

)!
Optimismus halte ich also auch in deinem Fall angebracht, solange Du nicht aus Frust die Sportart wechselst und lieber zum Angeln oder zum Preisskat gehst. Die Qualität der Reha ist entscheidend und das Du einen Orthopäden und Physio haben solltest, der nicht nur die "Abwicklung " für die Gerontologie macht, versteht sich von selbst". Von dort (oder hier aus dem Forum) natürlich unbedingt auch die Tips für ein angepasstes Training mitnehmen, da wirst Du sicherlich einige Dinge anders angehen müssen.
Daumendrück und gute Heilung !