gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii ade, Triathlon ade?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2014, 11:38   #1
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.575
Hawaii ade, Triathlon ade?

Hallo Tria-Gemeinde,

am Dienstagabend hat mich hat ein Auto beim links abbiegen übersehen und ich bin ungebremst in den Kotflügel gekracht

Dann volles Programm mit 5 stündiger Notfall-OP, bin aber ohne Brustimplantate aufgewacht

Hätte natürlich schlimmer kommen können. Bin ja ein optimistischer Mensch. Ausbeute sind ein komplexer Hüftbruch, den sie wohl gut rekonstruiert haben, ist aber noch nicht klar ob die Durchblutung der Hüfte klappt, wenn nicht muss eine künstliche Hüfte her. Zumindest besitze ich jetzt endlich mal innere Werte, da sie mir ein Titanband samt Titanschrauben verabreicht haben.

Ansonsten leider auch 6 obere Zähne hin, die konnte ich mir schön am Boden ansehen, genauso wie mein offenes Knie, als ich da lso ag, aber ich wollte ja schon immer mal sehen, wie die Kniescheibe und der Knochen so "unverpackt" aussieht ;-) Noch ein paar andere Weichteilverletzungen, aber die sind eher sekundär.

Mein BMC ist erstmal hin und den Qualiversuch beim IM Mallorca kann ich auch vergessen, aber ich wollte ja auch immer mal ein Instrument lernen Lustig ist auch, dass ich mich nun 1 Woche vorher in FFM angemeldet habe.

Jetzt darf ich 3 Monate das Bein nur bis 15kg belasten und der Hüftwinkel darf nur max. 60 Grad betragen. D.h. ich darf 3 Monate nicht sitzen. Danach dann 4 Wochen stationäre Rehe

Durch die klare Schuldfrage, wird es wenigstens kein finanzieller Schaden sein, da ich auch Unfallversichert bin und die Flüge, Unterkunftskosten und Startgebühren für Wettkämpfe wohl auch Erstattungsfähig sind, da hängt ja einiges dran.......

Die Ausblicke der Ärzte sind momentan sehr differierend, einer sagt, nie wieder Laufsport, andere machen mir da mehr Hoffnung. Wichtig ist, das der Knochen durchblutet wird und nicht abstirbt, das wird sich in 6 Wochen bei einem MRT zeigen. Leider hat es auch den Knorpel teilweise abgeschert. Da kann man auch nicht sagen, ob der noch funktioniert. Das sehe ich dann bei der Reha. Arthrose im Alter wird wohl sehr wahrscheinlich sein. Bis dahin gibt es hoffentlich Carbonrollatoren im Aerodesign

Da der Triathlonsport mein Leben die letzten Jahre bestimmt hat, wundere ich mich schon wie gefasst ich das Ganze aufnehme, da es ja eine große Wahrscheinlichkeit gibt, nicht mehr in diesem Maße meine Leidenschaft ausüben zu können.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten