@Roque:
Ich habe ja in Frankfurt in der T1 geholfen und kann Roque nur Recht geben.
Da ist eindeutig zu wenig Platz. Gerade die schnellen Athleten machen die Schuhe ans Rad und benötigen dadurch etwas mehr Platz.Ich würde das Problem mal an den Veranstalter melden.
Sie hatte sich wohl kurzfristig entscheiden, die T1 spiegelverkehrt aufzubauen. Die Pumpe bei der ersten Startgruppe hatte ein Athlet in die Knie gezwungen.Das Ding hatte mal funktioniert.
Roth und Frankfurt sind tolle Veranstaltungen, die ihre unterscheidliche Vorzüge haben.
Schwimmen im Kanal ist für die Zuschauer toll. Du kannst Deine Leute gut spoten. Die Wellenstartst haben aber nicht den selben Spannungsefekt, wie der Massenstart in Frankfurt.
Die Stimmung am Solarer Berg ist mir nichts vergleichbar !!! Die Radstrecken unterscheiden sich aber nicht stark vom Schwierigkeitsgrad.
Laufstrecke sehe ich ganz klar Frankfurt vorne.
In Roth am Kanal hatte ich manchmal das Bedürfnis Zuschauer zu verhauen

, die mit ihren Rädern am engen Kanal ohne Rücksicht auf die Athleten führen. Oder halb auf der Laufstrecke standen, weil sie ihren Athleten erwarteten und es ihnen egal war, ob da jemand kam.
Nicht alles Athleten haben sich da gefallen lassen.
Zieleinlauf auf den Römerberg ist super toll ! Roth ist auch super !
Als Carolinchen kam, hätte man denken können, jeder im Zielbereich kennt sie persönlich.
Mir gefällt der Messebereich in Roth viel besser als in Frankfurt.
2013 hatten sie einen großes Zelt am Main aufgestellt, dass fand ich deutlich besser als Pasta-Party an der Eissporthalle, obwohl die Parkmöglichekeiten dort viel besser sind.
Ich kann mich nur wiederholen.
Ich finde beide Veranstaltungen Spitze !
