
Ich sehe das ähnlich. Mich langweilt die ewige Schimpferei auf Chris McCormack. Mir scheint, als sei der Hauptgrund dafür die Tatsache, dass Macca nicht aus Deutschland kommt. Dieses Verhalten ist ja schon fast so krank wie bei vielen Fussballfans. Man darf abwarten, was morgen passiert, sollte "unplanmäßigerweise (

) " Spanien das Endspiel gewinnen. Beide Mannschaften sind ähnlich gut und die Mannschaft, die den besseren Tag erwischt, wird auch gewinnen. Da Spanien aber bisher die bessere Konstanz zeigte, ist die Gefahr groß, dass sie der Sieger sein werden. Da werden dann bei einigen die Tränen kullern, weil für sie 'ne Welt zusammenbricht. So ist das im Triathlon auch. Man fühlt sich gekränkt, wenn unsere Stadlers und al Sultans mal nicht ganz oben stehen. Und der, der momentan einfach im Moment besser ist (na gut: im direkten Vergleich muss sich das in Frankfurt noch zeigen) wird einfach verbal niedergekämpft.
Ich find's einfach nur amüsant, welche Energie aufgebracht wird, solche unsachlichen Diskussionen zu führen. Auslachen kann man McCormack immer noch, falls er sich in in Roth und vielleicht sogar auch in Frankfurt blamieren sollte, was, so denke ich, allerdings nicht der Fall sein wird.
Also bitte nicht immer schon vorher schimpfen, Leute. Das ist nämlich genau die gleiche Großmäuligkeit, die McCormack hier immer vorgeworfen wird. Man muss eben auch immer noch anerkennen, dass in diesem Forum mit Sicherheit keine 0,5% unterwegs sind, die auch nur im Entferntesten jemals das erreichen werden, was der Aussie schon erreicht hat. Also sollte man dementsprechend den Ball einfach mal flach halten.