gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii-Quali: Soll ich es wagen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2014, 08:37   #32
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Einfach probieren.... du musst Dir aber im klaren sein, dass du damit im Training definitiv die Spasszone verlässt. Bei mir war es jedenfalls so. Wenn man die Kona-Quali anstrebt, dann müssen auch mal Trainings sein, die keinen Spass machen - aber einfach notwendig sind. Wenn man sich dessen bewusst ist, dann wirds klappen und man kann auch Spass dabei haben.

Meine Schlüssel zur Kona Quali waren eigentlich ganz einfach - Konsistenz im Training, verletzungsfrei bleiben, einen guten Rückhalt in der Familie und im Job und eine Menge positiver Einstellung... fällt eines weg, dann wirds schnell ganz schön anstrengend. Vor allem die Rückendeckung der Familie ist das wichtigste...

Ich denke, bei den Trainings musst Du deinen Weg finden... 10 Kona Qualifier im Forum trainieren 10 mal anders... nicht alles was für jemanden funktioniert, muss auch für dich stimmen... ich bin beispielsweise ab April 1x pro Woche einen 30er oder 35 gelaufen... Tempo 4:15 - 4:00... im Wettkampf kam dann eine 3:11 raus... andere schütteln über diesen Ansatz den Kopf, für mich hats gepasst, weil ich das Vertrauen in meine Leistung so aufbauen konnte...

Hunki
Hunki ist gerade online   Mit Zitat antworten