gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neu und suchend
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2014, 21:20   #34
Eiko
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2013
Ort: Bad Wildungen (Nordhessen)
Beiträge: 90
Ich finde das Fahrgefühl auf dem Rennrad deutlich geiler, Abfahrten, Kurven, Berge, vernünftiger Wiegetritt sind einfach besser mit dem RR zu rocken.
Flache, gerade Strecken, die es aber in meiner Nähe eigentlich kaum gibt, sind natürlich erst richtig fetzig mit einem Zeitfahrrad.
Wenn du ehemalig Leistungssportlerin warst, ist es aber sicher auch so, dass du, einmal vom Tri Virus gepackt, ambitioniert in Rennen starten wirst. Und da bietet sich dann schon ein Tri Rad an.

Ich persönlich besitze ein Alu RR (zusammengestellt, Noname ca.1100Euro) , dass ich in der Wettkampfzeit mit Fast Forward Sattelsütze, anderem Vobau und Lenker, bestmöglich umbaue.
Ich bin froh, dass ich dementsprechend sehr variabel sein kann, da es so viele unterschiedliche Streckenprofile im Triathlon gibt.
Eiko ist offline   Mit Zitat antworten