Zitat:
Zitat von captain hook
Ach so, ja, die Liste mit den Trittfrequenzen kenn ich natürlich. Fraglich war lediglich das mit dem 120% Ansatz den man da treten können soll.
Grundsätzlich fühlen sich auch für mich bei höheren Geschwindigkeiten höhere Frequenzen besser an. "Pressen" funktioniert für mich im EZF überhaupt nicht.
|
das funktioniert bei JEDEM besser. Es ist halt nur mühselig ;-) Der 120% Ansatz ist in meiner Laienphilosophie halt die Idee dass man Höchstleistung immer im Komfortbereich erbringt. Also nicht am Maximum der eigenen motorischen Fähigkeiten.
Aber was erzähl ich Dir. Könnte nicht mal 5 minuten mitfahren.
Zitat:
Zitat von captain hook
Warum beginnt man eigentlich bei "Überlast" zu hyperventilieren? Und was kann man dagegen machen? Ich beobachte bei mir, dass ich, wenn eine leichte Welle in so einem IV kommt (also sowas, wo man sich weigert zu schalten und voll drüberzimmert, aber wo halt bei 1% Steigung bei so einer Geschwindigkeit die Last kurzzeitig trotzdem stark ansteigt), immer schneller atme, bis es kurz vom Hyperventilieren steht. Obwohl der Puls dabei nicht sagenhaft explodiert oder der Muskel wirklich dich machen wollte.
|
Ist doch völlig cool!!! das am einfachsten zu trainierende System ist dein key limiter. Muskel arbeitet, Herz hat noch Reserven, nur der Ansaugstutzen und die Leitungen zu den Ventilen sind nicht gross genug ;-) ein paar Mal die Spitzen ausreizen un der Körper vergrössert die Lunge...