|
Oft kommt noch dazu, dass man so ein Rad (Bau- oder Supermarkt ist oft das Gleiche) nicht vom Laden aus anständig fahren kann. Das muss erst mal ordentlich eingestellt werden. Auch Schaltung und Bremsen. Dass das ein Radladen nicht für Umme macht kommt noch dazu. Und dass sich diese Billiganbauteile oft nicht gescheit einstellen lassen, manchmal auch ein Tausch notwendig wird, machts auch nicht günstiger. Nervenschonender ist mit Sicherheit ein Rad vom renommierten Versender. Man kann aber auch mal Glück haben.
PS: Ich weigere mich grundsätzlich Billiganbauteile oder Billigstschaltungen einzustellen. Das kostet meist extrem viel Nerven und zahlen wills ja keiner. Es gibt z. B. mit der Claris ja wunderbar günstige Schaltungen, die sich zumindest im Neuzustand gut einstellen lassen aber die Schrotthändler finden halt immer noch deutlich billigere Gruppen bzw. gruppenlose Teile.
Geändert von coparni (22.07.2014 um 08:35 Uhr).
|