Hi Marion,
Zitat:
|
Dann dürften Gesunde, die sich nicht überwiegend von Weißbrot und Zuckerkram ernähren, eigentlich gar nicht abnehmen...
|
Ein guter Punkt. Aber gibt so Leute häufig? Keine Ahnung. Aber auch wenn: Es gibt natürlich Dutzende Moderatoren, genetische Unterschiede in hormonellen Prozessen etc.
Kausaltheoretisch lässt sich das immer leicht lösen, wenn man einen "Effekt" als "durchschnittlichen" Effekt bzw. das Resultat als "bedingten Erwartungswert gegeben X=x" interpretiert *hust*
Zitat:
Die Studien, die die low-carb-Ernährung nicht nur über einen eng begrenzten Zeitraum sondern über 5 Jahre mit gesunder Mischkost verglichen haben, kamen zu den Schlüssen, dass es kaum jemand durchhält, dass diejenigen, die es durchhalten nach den 5 Jahren nicht signifikant weniger wiegen wie die Mischköstler (etwas weniger als am Anfang) aber schlechtere Blutwerte haben (Cholesterin, Triglyceride, Leberwerte, Harnsäure).
Der letzte Pukt mag auf ungesunde low-carb-Ernärung und einen Überschuss an tierischen Fetten zurück zu führen sein. Alle 3 Punkte zusammen suggerieren aber, dass es sich zwar um eine effektive Diät handelt, die man ein paar Wochen oder vll. auch Monate macht und damit auch spektakulär viel abnehmen kann bei wenig Langfrist-Tauglichkeit.
|
Ja, das ist in der Tat ein Punkt. Einige Studien, die ich verlinkt habe, zeigen auch, dass einige Leute wieder einknicken.
Das sieht wie ein compliance - Problem aus. Anstatt das jetzt als ein Gegenargument zu sehen, würde mich eher interessieren, wie genau die Diät bei denen aussah und warum sie eingeknickt sind. Allerdings sind die compliance - Raten bei low-carbern in jedem Fall zumindest höher als bei den low-fat-Leuten, weils einfach besser schmeckt und richtig satt macht.
Wie gesagt, das craving hört *in der Regel* auf, sobald sich der Insulinspiegel und auch die Konditionierung des Gehirns normalisiert hat. Aber gerade letzteres wird bei vielen wohl nie ganz aufhören (hmmm, Kuchen.....

).
Die Studie, aber die für die, die es durchhalten, keine Unterschiede nach einigen Jahren mehr zeigt, irritiert mich etwas. Die würde ich dann doch gern mal anschauen.
Grüße
Holger