gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gewicht/Cholesterin trotz Sport
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2014, 11:29   #50
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 778
Hier noch einmal ein paar Daten:
der Grundumsatz eines Mannes wird mit 900 kcal plus 10 kcal pro Kilogramm Körpergewicht veranschlagt. Für den 70 kg Athleten würde dies 900 + 700 = 1600 kcal bedeuten (auch wenn die Kalorie seit 1978 nicht mehr verwendet wird).
Dieser Wert gilt nur bei völliger körperlicher Ruhe und hat mit dem Alltag wohl nur wenig zu tun.

Unabhängig von der Frage, ob KH oder Fett, high-Protein oder sonst was, möchte ich noch mal eine einfache Rechnung aufstellen:

1kg Körperfett bzw. Fettgewebe (besteht ja nicht nur aus Fett) enthält 6 bis 7 kcal pro Gramm, d.h. 6000 bis 7000 kcal. Zur Veratmung von Fetten ist ca. 16% mehr Sauerstoff notwendig, als für die Veratmung von KH und das spart sich der Körper eben gerne mal ein, solange KH vorhanden sind. Bei einem Lauf über 10 km in zügigem Tempo (sagen wir mal 5 Min./km im Training) werde ca. 600 kcal zur Leistung benötigt. Bei einem gut trainierten Triathleten kann evtl. die Hälfte davon aus den Fetten rekrutiert werden, d.h. ca. 300 kcal. Für den Verlust von 1 kg Fettgewebe entspräche das nach dieser kurzen Berechnung ca. 250 Lauf-km und die muss man erst mal laufen.
Abnehmen, wenn man das möchte oder muss, geht im Prinzip nicht anders, als die Menge und Zusammensetzung der Nahrungsmittel zu kontrollieren und die notwendige Zeit sinnvoll zu planen.
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten