Die Schweizer Sportordnung entspricht viel mehr der ITU als die der DTU. Demnach haben sie auch die gleichen strengen Draftingregeln wie die ITU. Bei diesem Rennen muss es sich demnach um eines handeln was nicht verbandskonform ist, das gibt es in der Schweiz öfter als bei uns. Vielleicht drohen den Teilnehmern nicht wie in Deutschland gleich Sperren... Unfälle haben sie deswegen jedenfalls nicht mehr, obwohl in der Regel die Radstrecken auch nicht gesperrt sind!!
Vom Profil her würde ich es auf jeden Fall mit dem Zeitfahrrad machen. Da ist dann im Zweifelsfall halt Mannschaftszeitfahren angesagt :-)
|