Eine komische Sportordnung habt ihr in der Schweiz.
International (bei allen ITU und ETU.Rennen) sowie im Verantwortungsbereich der DTU gilt:
Sobald für ein Rennen Windschattenfreigabe erteilt ist, sind Zeitfahrräder verboten.
Das macht durchaus Sinn, denn das Fahrverhalten und Bremsverhalten von Zeitfahrräder (schlechtere, mehr auf Leichtbau und Aerodynamik als auf Funktion optimierte Bremshebel und Bremskörper, Bremskabelverlegung in engen Radien, andere lastverteilung mit mehr Gewicht auf Vorderrad, schlechtere Übersicht wegen großer Sattelüberhöhun usw.)ist im Durchschnitt spürbar schlechter als das von Rennrädern, was beim engen Fahren in pulks unter Wettkampfgeschwindigkeit die Sturzgefahr erhöhen kann.