|
Hello good old Germany, here is Bolton!
Wir haben das schicke Wetterchen aus Weltmeisterschland mit rueber gerettet und koennen es gar nicht fassen, dass es hier so warm sein kann!
Gestern war ich noch in alten Gefilden Aquathlonieren und es hat mich beim Lauf im Skinfit-Einteiler schier zerissen vor Hitzestau.
Da habe ich das olle Aeroscheissding gleich nass neben den Kamin gefeuert und bin tief in meine Altkleidersammlung abgetaucht, um meine Traditionsweste in Ex-Weiss-Neo-Grey herauszufingern.
Das Cocoon-Set hatte ich am Samstag vor dem ersten IM Regensburg auf der uebersichtlichen Expo geholt um es dann Sonntag gleich anzuziehen.
Seither habe ich es zweimal im Jahr an und wollte mich dieses Jahr mit Hilfe der Skinfit-Presswurst modisch weiter entwickeln.
Dieses Projekt steht nunmehr seit gestern auf "Hold" und ich werde in meiner lebenbejahenden, grauen Ritterruestung in eine weitere 226km Schlacht reiten.
Heute sind Markus Thomschke und ich dann recht zeitig via Berlin und Manchester nach Bolton geduest und hier nach einem kurzen Check der B&B-Pension zum naheliegenden Stadion der Bolton Wanderers gelatscht und haben uns durch den VIP-Bereich erst einmal direkt auf's lokale heilige Gruen gestellt.
Der Greenkeeper kam dann auch recht geschmeidig um die Ecke und wir haben ein wenig ueber den FC Liverpool (seine Lieblingsmannschaft, aber das bleibt unser Geheimnis, denn als Platzwart der Bolton Boys hat er natuerlich nur einen offiziellen Favoriten), die WM mit den "amazing German Krauts and the funny Gauchodance performance" sowie Hannover (da spielte er vor Urzeiten selber ein paar Halbzeiten aktiv mit) geschnackt.
Danach einen Happen gespachtelt, die Startnummer mitgenommen und 9km bei 28 (!!!) Grad gerannt.
Und da die Marathonstrecke ausserhalb des IM voellig ueberfuellt mit Autos und Ampeln ist, bogen wir nach 1,5km rechts ab und zimmerten ueber diverse "public pathes" quer durch die Pampa, ein schicker Crosslauf ueber Stock&Stein&Wasserlaeufe, sehr fein!
Danach habe ich noch Tom vom Airport eingesammelt, wir haben die Bikes zusammengeschraubt und dann ab zu Subways.
Morgen lassen wir es ruhig angehen, unser Hausherr macht uns "English Breakfast" und die Menuefolge passt in jeden Bud Spencer Film:
Eggs, Sausages, Beans, Toast with cheese, joghurt, jam und dann habe ich irgendwie den Faden verloren.
Er fragte, ob dies o.k. sei.
Ich antwortete: "we will try it and after the breakfast I will go for a 2 hour ride. If I'll be back without a toilet break in the hills, I will take it again on Saturday, otherwise I will save him some money and would go for toasted sandwich and honey."
Ich werde es berichten!
Das waer's fuer heute, beste Gruesse von der Insel und gute Nacht!
|