|
Eine tückische Fehlerquelle kann auch eine dünne bzw. fehlerhafte Stelle an der Mantelwandung sein. Das ist oft kaum zu sehen. Ich hatte das schon 2 x beim Conti GP 4000. Da ist der Reifen dann einfach nicht mehr in der Lage den Druck des Schlauchs aufzunehmen, der wird dann an dieser Stelle gestresst und PIFFF!
Ich habe diese Reifen aus dem Rennbetrieb ausgemustert, die Stellen hinterlegt und fahre sie im Training fertig. An sich aber eine Frechheit bei dem Preis, deckt sich aber mit meinen Conti Erfahrungen mit dem MTB.
Tessin MTB Tour.
Aus dem Internet geladen.
Alles fahrbar stand da...
Naja, nachdem ich das geschulterte Rad einen halbe Stunde lang eine Art Klettersteig hochgetragen habe, wollte ich eine Pause machen und habe das Rad angelehnt. Plötzlich BUMM!
Da stand ich dann alleine auf 2500 m Höhe und habe ein blödes Gesicht gemacht. Ich habe dann irgendwas zum hinterlegen gefunden und bin damit dann heim gekommen
|