gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Organisierter Verstoß gegen WADA-Code beim Ironman Klagenfurt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2014, 17:47   #57
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Ich glaub ich checks nicht aber gehen hier nicht zwei Dinge durcheinander:
1) Infusionen sind von der NADA mehr oder weniger verboten, ausser jemand stirbt.
Das ist mir eigentlich ziemlich egal.
Denn:
2) ist eine Infusion eine invasive, therapeutische, medizinische Maßnahme und die darf eben nur nach eindeutiger Indikation und nicht nur als Lifestylemassnahme verabreicht werden. Nicht zuletzt deswegen, weil mit der Infusion größere Risiken verbunden sein können.

Durch die Dopingproblematik hat sich meiner Meinung nach aber das flächenmäßige verabreichen von Infusionen nach LDs, Marathons und Radmarathons verringert. Seht Ihr das auch so, oder liegt das daran, daß ich mich von den Massenveranstaltungen bewusst fern halte?
Daß sich "Sportler" nach einer Veranstaltung öffentlich damit brüsten eine Infusion erhalten zu haben, damit es ihnen wieder besser geht, ist natürlich völlig panne. Wenn sie deshalb Ärger kriegen (von der Nada oder wem auch immer): Umso besser!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten