gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmtraining im Meer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2014, 00:24   #16
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Von den Gezeiten her dürfte St. Peter Ording ziemlich problemlos sein. Zum einen kommste einfach immer ans und ins Wasser, weil da eben Strand und kein Watt ist, wo Du erst mal knietief durch musst. Und "in der Mitte" der Halbinsel ist es mit der Strömung auch nicht so doll. Aufpassen müsst Du im N und S der Halbinsel, wo's in die Eider bzw. nach Husum reingeht, Süderhever. Auf der Seekarte
http://www.navionics.com/en/webapp
kannste sehen, dass es da tief wird. Zur Erläuterung: grün fällt bei Niedrigwasser trocken (Strand oder Watt), dunkelblau ist flach, hellblau tiefer und weiß ist tiefes Wasser. Da, wo's tief ist, läuft die Strömung, die den Sand und Schlick mitnimmt.
Außerdem gibt's doch da irgendwo nen Tria-Wettkampf und damit bestimmt auch nen Verein. Klar, DLRG ist auch ne Möglichkeit. Die müssen doch auch irgendwo trainieren.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten