gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2014, 12:32   #1270
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 964
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
So, und jetzt überlasse ich wieder Sense das Feld .
Dann schreib ich mal was ich so die Woche getrieben hab.

Ich hatte richtig Bock dazu, mal einfach ungehemmt das Süßwarenregal hoch & runter zu futtern. Das hab ich von Montag bis Mittwoch zelebriert, das glaubt ihr mir nicht: Mehrere Tafeln Schokolade zum Frühstück, Pizza Bier und Eis zu Mittag, Kekse und Kuchen dann Abends. Einfach mal sündigen was das Zeug hält. Ab Mittwoch hat ich dann aber sowas von die Schnauze voll davon. Seitdem ernähr ich mich wieder sehr gesund und bewusst. So soll das jetzt die nächsten Wochen auch weiterlaufen, um das Ziel zu erreichen ein bisschen Gewicht zu verlieren. Es steht sogar noch ein Stück meines Lieblingskuchens (Mohnkopfkuchen) im Kühlschrank, und das seit 4 Tagen. Ich hab mich Anfang der Woche so damit überfressen, dass die Gelüste darauf komplett weg sind.

Die muskulären Schmerzen gingen nach einem richtig harten Montag auch schnell wieder weg. Mittwoch hatte ich dann schon wieder den totalen Bewegungsdrang und musste einfach raus. Weils geregnet hat bin ich dann 35min gemütlich gelaufen. Ging soweit wieder ganz gut. Donnerstag 2h auf dem Rennrad gesessen, da hat sichs echt schon wieder richtig gut angefühlt. Abends dann im Schwimmtraining ein neues Teilprojekt begonnen: Ich will endlich Delle lernen. Dazu gabs dann erst mal 40min Einzelunterricht mim Trainer im Nichtschwimmerbecken Freitag dann 50min laufen mit ein paar kurzen Steigerungsläufen und Lauf ABC. Gestern dann wieder 2h aufs Rad.
Außerdem hab ich mich gestern seit langer Zeit mal wieder ins studentische Nachtleben gestürzt und mal wieder schön mit Studienkollegen die Nacht zum Tag gemacht (mit dem ein oder anderen alkoholischen Getränk )

Ich vermisse die ganze Feierei etc nicht wirklich und ist daher kein Verzicht für mich. Aber es ist wohl auch mal nicht verkehrt nach so einer langen und teilweise verbissenen Vorbereitung mal was anderes zu machen. Triathlon ist zwar die geilste Nebensache der Welt, aber halt auch nicht alles. Versuche mir dadurch eine gesunden Einstellung zum Sport zu bewahren. Da meine Taktik neben jeden Schnapps ein Glas Wasser zu trinken voll aufging hab ich auch keinen Kater und werde je nach Regenlage noch etwas radeln oder laufen. Die nächste Woche soll auch noch nach dem Motto "Lust & Laune" ablaufen, bevors in die strukturierte MD Vorbereitung geht.

Von vielen hab ich gehört nach so ner LD fällt man auch mal so richtig ins mentale Loch. Bei mir aber eher das totale Gegenteil. Ich bin total heiß und plane (& träume) von weiteren Heldentaten. Muss mich wirklich etwas einbremsen um nicht schon wieder 5h durch die Gegend zu heizen.

So jetzt mal zu einem etwas schwierigeren Thema. Durch die Anmeldezeiträume der großen Langdistanzen muss man sich ja jetzt schon Gedanken über 2015 machen. Ich hab das ganze mal auf 2 Möglichkeiten vereinfacht:

1.) 2015 Roth und dann 2016 irgendwo Quali angreifen

2.) schon nächstes Jahr den Quali Versuch starten.

Ich sags einfach mal wie ist. Ich will auf diese verdammte Insel Da ich die nächsten 2 Jahre noch Student bin und hier genug Zeit für viel Training hab sollte das Projekt hoffentlich bis 2016 gepackt sein. Ich weis einfach nicht wie ich dann neben einem Job noch Zeit und Lust für sowas hab.

Roth will ich aber auf alle Fälle irgendwann mal machen. Aber das könnte ja auch in 4-5 Jahren sein. Auch wenn ich dann vielleicht weniger Zeit für Training hab. Und ob ich dann in Roth 9 oder 10h brauch, ist ja egal. Geht darum die geile Stimmung zu genießen. Da hat man ja bei 10h auch mehr davon.

Schon nächstes Jahr die Quali anzugehen würde halt die Chancen ungemein vergrößern. Wenn man anstatt nur einer Chance (2016) das auf 2 oder 3 Rennen ausweitet (Sommer 2015 + ggf. Herbst 2015). Das Problem ist nämlich, dass ich nächstes Jahr in die M25 aufsteige, die einfach knallhart ist.

So ein paar Gedanken über ein mögliches Quali Rennen hab ich mir auch schon gemacht:
- Klagenfurt ist schon voll
- Nizza zu heiß für mich
- Frankfurt ein zu hartes Pflaster (sub 9h nötig)

Die weiter entfernten IMs im Sommer fallen auch raus, weil mir die große Reiserei zu teuer & stressig ist.

Einigen ist es wohl schon aufgefallen, das in der obigen Liste ein mitteleuropäischer IM fehlt -> Zürich. Momentan wäre dass wohl die Veranstaltung meiner Wahl!

Was denkt ihr so???

PS: Nächste Woche mach ich 4 Tage Urlaub in Roth, wie es sich für einen bekloppten Triathleten wie mich gehört. Bisschen selbst auf den Strecken unterwegs sein, Vereinskollegen supporten und einfach die wahnsinnige Atmosphäre einatmen. Kann natürlich auch gut sein, dass ich im Roth Flash mir Montags direkt ein Ticket für 2015 hol. Dann wären zumindest die Gedankenspielereien welches Quali Rennen ich nächstes Jahr machen soll umsonst
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten