Zitat:
Zitat von Antonius
Wer bitte prahlt hier?
Selten so viel Scheiß gelesen, und das von einem Trainer.
Niemand hat behauptet, dass ich im Wettkampf einen 40er Schnitt fahren könnte innerhalb einer Langdistanz.
Um Schwanzvergleiche ging es übrigens auch nicht, sondern um Geschwindigkeiten bei einer Leistung X, um darzustellen, dass man sich durchaus bei 33km/h im unteren Grundlagenbereich bewegen kann.
Ich bin in der norddeutschen Tiefebene zu Hause, außer ein paar Brücken ist da nicht viel an HM zu holen.
Da ist man automatisch anders unterwegs als wenn man 10x im Training den Feldberg hochknallt.
Vielleicht kannst du mal was bei einem prominenten Beispiel besteuern, der hier im Forum schreibt und sich im Training selten unter 42km/h vorwärtsbewegt.
Ist mir aber auch Wurscht, ich werde mich da jetzt raushalten und das Feld den Gelehrten und sub9h Finishern überlassen.
Have a nice Day.
|
Lieber Antonius,
es ging um Vergleiche und darum, ob Sense mit 33er Schnitten sich im unteren Grundlagenbereich unterwegs ist.
Du hast Dich als Beispiel herangezogen, mit einem 90er Puls (?)und einem 190er Watt-Schnitt, der "Pille-Palle", etc. ist. Und Du hast Deine flachen Strecken mit denen von Sense verglichen, die Du aber gar nicht kennst, weder von den Windverhältnissen, noch von den ganzen anderen Details, wie Asphalt, Höhenmeter, etc.
Und das ist in meinen dann kein wirklicher Vergleich.
Zudem hast Du dann geschrieben, dass Du fast 40er Schnitte im Training über einen längeren Zeitraum fahren kannst, was reichen müsste, um dann im Wettkampf auch einen 40er Schnitt zu fahren, ansonsten stimmt meiner Meinung nach die Relation zwischen Trainings- und Wettkampfleistung nicht- und eben darum ging es ja bei meiner Meinungsäußerung zu Senses Radeinheiten.
Dass Du nicht Deine Radzeit preisgeben willst- wo Du ja ansonsten nicht mit Deinen Zeiten und Leistungsdaten geizt- die Deine Leistung im Wettkampf dokumentiert ist dann seltsam. Wenn Du wirklich in den Bereich von 40km/h auf einer LD kommen würdest, egal auch wo, meinetwegen auch Klagenfurt dann hättest Du das sicher als Beispiel herangezogen.
Statt dessen hast Du Dich dann lieber ausgeklinkt um da nicht die Karten auf den Tisch legen zu müssen, die Deine Radleistungen unter Wettkampfbedingungen zeigen und dann auch zeigen, wie viel Deine Traingsleistungen wert sind. Schade, denn damit hättest Du wirkliche Argumente gehabt (wenn Du sie gehabt hättest).
So, und jetzt überlasse ich wieder Sense das Feld

.
Ich bin mir sicher, dass er mit etwas Tempoarbeit noch sich auf dem Rad weiterentwicklen kann und ihm das auch bei seinem nächsten IM insgesamt auf ein höheres Niveau bringt.
Gruß,
Loretta