gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Forerunner 305
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2008, 13:50   #173
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Hi,
wollte mal nachfragen, ob jemand der 305-Besitzer folgendes Problem kennt:

Ist schon mein zweiter 305(nachdem ich den ersten ins Meer geworfen habe aber das ist eine andere Geschichte).

Beim Radfahren, ab ca. 30 km/h steigt die gemessene Pulsfrequenz deutlich an - halt schon klar das das in gewissem Umfang normal ist - aber leider sind die Anstiege utopisch und nehmen mit gefahrener Geschwindigkeit extrem zu.
Dies bei ca. 60% der Fahrten. Also nicht immer. Ist streckenunabhängig! Der Garmin ist bei mir auf dem Lenker zw. den Auflagen montiert. Hab den Speedmagneten dran und einen TF-Sensor.
Beim Laufen hab ich keine Probleme mit dem Gurt und der Frequenz und wie gesagt,nur ab ca. 30 km/h (wird beim Laufen ja auch schwer).

HardReset hat nicht geholfen. Ist ein wenig ärgerlich, da so teilweise pulsorientiertes Training schwieriger wird.

Danke und Gruss,
Frank
kromos ist offline   Mit Zitat antworten